Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nagel Haustechnik GmbH
Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.
Ein sehr guter Start unseres FCGs in Person von Florian Buck brachte unser Team früh in Führung und durch eine Notbremse zusätzlich in Überzahl. Danach entwickelte sich jedoch ein eher ausgeglichenes Spiel, trotz Überzahl. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Fabio Pflumm wichtig zum 2:0. Nach einer gelb-roten Karte auf Seiten unseres FCGs witterte der Gast nochmals Hoffnung, kam aber nur zu wenigen guten Chancen, die entweder durch unsere Defensive oder Nick Sulzer vereitelt wurden. Da der Gast irgendwann alles nach vorne warf, ergaben sich unserem FCG viele hochkarätige Chancen durch Konter. Der Deckel konnte jedoch nicht drauf gemacht werden, da jegliche Chancen entweder leicht vergeben wurden oder der Keeper glänzend parierte.
Der Spielverlauf:
1. Halbzeit:
Der Spielbeginn verlief aus FCG-Sicht nahezu perfekt. Mit einem Dribbling in Arjen Robben-Manier, zog Flo Buck mit dem Ball von links außen in die Mitte und donnerte das Leder ins lange Eck, sodass der Ball wuchtig über den Innenpfosten im Tor einschlug (5′). Nur drei Minuten später war es wieder Flo Buck, der nach einem Konter den letzten Abwehrspieler umdribbelte und gemeinsam mit Andy Liss, der mitgelaufen war, alleine auf den Keeper dribbelte. Doch soweit kam es letztlich gar nicht, da Flo Buck von diesem letzten Abwehrspieler gefoult wurde. Der Unparteiische zeigte ohne zu zögern die Ampelkarte (8′).
Nach diesem negativen Doppelschlag für den Gast drang unser FCG noch auf das schnelle 2:0. Die beste Chance hatte Micha Fuoß mit einem Nachschuss, der jedoch nicht stark genug auf’s Tor kam (11′). Ebenfalls nahe am zweiten Tor war Flo Buck, der mit einem Schuss am Pfosten scheiterte (16′). Nach dieser Drangphase entwickelte sich ein eher ausgeglichenes Spiel. Der Gast hatte mehrere Standardsituationen und durch ihre schnellen Offensivspieler Chancen durch Gegenstöße.
Die beste Gelegenheit auf den Ausgleich hatte deren Nummer 9, welcher über die Außenbahn in den 16er eindringen konnte und aus spitzem Winkel abschloss. Der Abschluss wurde jedoch stark von Nick Sulzer zur Ecke pariert (34′). Danach hatte der Gast weitere gefährliche Aktionen, meist durch die schnelle 9, die jedoch mit vereinten Kräften vereitelt wurden. Die Partie blieb umkämpft und unser FCG verteidigte die Drangphase der Gäste bis zum Pausenpfiff erfolgreich. So ging es mit der knappen Führung von 1:0 in die Halbzeit.
2. Halbzeit:
Nach der Pause erwischte wieder unser Team den deutlich besseren Start. Ein super Angriff über unsere linke Seite leitete den nächsten Treffer ein. Ein klasse Dribbling von Micha Fuoß und dessen flache Hereingabe verwertete im Zentrum Fabio Pflumm eiskalt zum wichtigen 2:0 (50′).
Nicht viel später hatte unser FCG die Mega-Doppelchance zur vermeintlichen Vorentscheidung. Nach einer Ecke unseres Teams kam unser FCG wieder an den Ball und konnte die tief stehende Abwehr mit kurzen Pässen ausspielen. Das Resultat war, dass Micha völlig frei halblinks vor dem Tor an den Ball kam. Sein strammer Schuss konnte jedoch der TSV-Torspieler sensationell abwehren. Der abgewehrte Ball flog unmittelbar vor dem Tor Maik Dehner vor die Füße. Die Reaktionszeit war so gering, dass Maik nur noch irgendwie sein Bein hinhalten konnte. Leider ging der „Abstauber“ knapp am Pfosten vorbei ins Toraus (60′).
Nach der dicken Doppelchance blieb unser FCG zunächst am Drücker und hatte in nur wenigen Minuten viele Offensivaktionen mit viel Potenzial. Jedoch wurden diese Situationen oft leichtfertig hergegeben, sodass der Gast weiter im Spiel blieb. Spätestens ab der 75. Spielminute witterte der Gast neue Hoffnung, als der Unparteiische unserem FCG eine gelb-rote Karte zeigte und die Spieleranzahl wieder ausgeglichen war.
Der Gast warf in der Schlussviertelstunde nun alles nach vorne und kam auch zu zwei sehr guten Chancen. Die erste gute Chance hatte wieder die Nummer 9 Leon Westhauser, welcher sich im 16er mittels Dribbling durchtankte. Mit einer klasse Abwehraktion von Maik Dehner konnte er Westhauser in letzter Sekunde entscheidend stören, sodass der Abschluss knapp am Tor vorbei ging (79′). Kurz danach verhinderte Nick Sulzer aus spitzem Winkel einen Schuss eines anderen TSV-Spielers (83′).
Dadurch, dass der Gast alles nach vorne warf, hatte unser FC einige gute Konterchancen. Die wohl beste hatte Fabio kurz vor Schluss. Mit einem Konter über Andi Dehner und dem Pass ins Zentrum zu Tobias Henger, kam danach Noah Rager vor dem 16er an den Ball. Dieser passte an der Strafraumgrenze uneigennützig quer zu Fabio Pflumm, der mit seinem Abschluss leider am bärenstarken Keeper der Gäste scheiterte (88′). Danach musste unser FC noch die 6 Minuten Nachspielzeit überstehen, ehe der erste Dreier im Jahr 2024 perfekt war.