Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nagel Haustechnik GmbH
Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.
Beim Gastspiel in Bittelbronn war unser FCG zwar meist tonangebend mit einem deutlichen Chancenplus, doch wollte das Leder einfach kein weiteres Mal ins Netz. War die erste Halbzeit ganz okay, steigerten sich unsere FC-Männer und erspielte sich viele gute Möglichkeiten. Bei diesen vielen guten Chancen waren jedoch wenige dabei, die einer „100%igen“ entsprechen. Am Ende ist der eine Punkt für unseren FCG trotzdem zu wenig für den Spielverlauf.
Der Spielverlauf:
1. Halbzeit:
Die Anfangsphase gehörte unserem FCG, der deutlich mehr Ballbesitz hatte und auch gefährlicher vor’s SG-Tor kam. Die heimische Elf beschränkte sich zunächst auf Kompaktheit, stand tief in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konter. Dieses Vorhaben hatte unser FC aber zunächst sehr gut im Griff.
Eine erste gute Chance hatte Flo Buck, der sich gut über rechts durchsetzte und einfach mal abzog. Sein Schuss vom rechten Strafraumeck prallte leider nur am ersten äußeren Pfosten ins Toraus (17′). Eine weitere gute Chance hatte Finn Schoy nach einem Eckball per Kopf, die der Torspieler mit einem guten Reflex noch parieren konnte (24′).
Quasi aus dem nichts konnte der Gastgeber in der FC-Drangphase in Führung gehen. Ein Befreiungsschlag hinter unsere Abwehr konnte ein SG-Spieler noch vor unserem herauseilenden Keeper erlaufen und aus ca. 30 Meter über Nick hinweg ins Tor schießen (27′).
Am Spielverlauf änderte sich durch den Treffer wenig. Unser FCG war weiterhin spielbestimmend und hatte mehr Ballbesitz. Aus dem Spiel heraus hatte unser FCG jedoch noch nicht die nötige Durchschlagskraft, sodass Chancen auf den Ausgleich vermehrt nach Standartsituationen kamen. Die beste hatte wiederum Finn Schoy per Kopf kurz vor dem Pausenpfiff. Er stieg am höchsten und köpfte das Leder wuchtig zum Tor – leider prallte der Ball vom Pfosten zum Keeper in die Hände (41′).
2. Halbzeit:
Der Untergrund wurde im zweiten Durchgang, auch durch das wechselhafte Wetter mit Schnee und Regen, fortlaufend rutschiger. Doch auch wie im ersten Durchgang war unser FCG tonangebend. Einziger Unterschied zu den ersten 45 Minuten war, dass unsere Elf deutlich mehr zug zum Tor ausstrahlte. So ging es nicht lange, bis der Ausgleich fiel.
Micha Fuoß dribbelte mit dem Ball am Fuß in den 16er und wurde hierbei gefoult, sodass der Unparteiische, der nahezu jede Kleinigkeit konsequent abpfiff, auf den Punkt zeigte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mario Pflumm souverän zum verdienten Ausgleich (51′).
Danach machte unser FC mächtig Druck auf den schnellen Doppelschlag und kam zu etlichen Torchancen. Die vielen Torchancen resultierten meist aus einem in letzter Sekunde abgeblockten Pass vor’s SG Tor, sodass ein FC-Spieler aus der zweiten Reihe frei zum Schuss kam. Doch kamen die Schüsse durch die vielen Spieler nie direkt auf den Kasten. Die wohl beste SG-Chance auf das zweite Tor hatte der Gastgeber mittels Freistoß vor der Strafraumgrenze, den jedoch Nick sicher hielt.
Nach etwas mehr als einer Stunde hatte Mario Pflumm erneut mit einem Strafstoß die Möglichkeit auf den Führungstreffer, nachdem Fabio Pflumm im 16er umgecheckt wurde und der Schiri wieder auf den Punkt zeigte. Mario zielte etwas zu genau und der Schuss ging vom linken Innenpfosten ins rechte Toraus (63′).
Nach der riesen Chancen blieb unser FCG weiter am Drücker, doch hatte der Gast mit Kontern auch gelegentliche Entlastungsphasen. Bis zum Schluss wollte unser FCG den verdienten Führungstreffer erzielen. In den Schlussminuten der Partie war das Spiel auf dem zwischenzeitlichen „Matschrasen“ umkämpft. Ein Treffer sollte auf beiden Seiten nicht mehr fallen, sodass nach fast genau 90 Minuten Schluss war.