
Unsere Männer bleiben auch gegen den Aufstiegskandidat FC Onstmettingen eine Macht auf dem alten Berg und schicken den Gast mit 4:0 verdient wieder nach Hause. Die Koch-Brüder tragen mit 4 direkten Torbeteiligungen entscheidend zum Erfolg bei.
Der Spielverlauf:
1. Halbzeit
Wie vergangenen Sonntag startet unser FCG gut in die Partie und konnte bereits in der 6. Minute in Führung gehen. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite konnte Marcel Koch nach Pass von Mario Pflumm in den 16er eindringen und legte das Spielgerät quer ins Zentrum. Dort stand Michele Lenhart bereit, nahm das Leder an und konnte zur 1:0 Führung einschießen.
In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit mehr Spielanteilen auf unserer Seite. Eine dicke Chance auf den Ausgleich hatte FCO-Stürmer Fiorenza, als er sich durchsetzen konnte und zum Abschluss kam (13.). Den Schuss konnte jedoch unser Keeper Marvin Haid mit einem guten Reflex abwehren und wurde zusätzlich von Benjamin Koch vor der Linie zur Ecke geklärt.
Kurz darauf hatte Michele Lenhart nach einer Flanke von Mario Pflumm das 2:0 auf dem Fuß, traf jedoch den Ball nicht richtig (18.). Bis kurz vor der Pause spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Unser FCG agierte mit der 1:0 Führung vorsichtig aber kontrolliert – der Gast versuchte sich irgendwie nach vorne zu spielen, jedoch ohne viel Erfolg, da unser Team defensiv sehr gut arbeitete.
Kurz vor der Pause hatte Andi Dehner nach einem Eckball das 2:0 auf dem Kopf, verpasste jedoch knapp (41.). Nur eine Minute später konnte unser FCG das Leder in der gegnerischen Hälfte erobern und landete erneut bei Andi Dehner, welcher aus halblinker Position abschloss und erneut nur knapp das Tor verpasste (42.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurden Andi’s Bemühungen belohnt. Nach einem Eckball sprang Benjamin Koch am höchsten und köpfte den Ball Richtung Tor und prallte von der Unterkante zurück ins Spielfeld vor die Füße von Andi, der den Ball nur noch mit seinem Körper über die Linie zum wichtigen 2:0 vor der Pause drücken musste (45.+1).
Im direkten Gegenzug der Gäste hatte unser FCG Glück, dass der FCO nicht auf 2:1 verkürzt. Nach einem langen Ball und der anschließenden Flanke kam Fiorenza fahrlässig frei zum Abschluss, verfehlte jedoch deutlich (45.+2).


Werbung
2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst der FCO nach einer Ecke erneut eine Chance zum Anschlusstreffer, jedoch wurde der Kopfball von Marvin Haid gut über die Querlatte abgewehrt (53.). Danach kontrollierte unser FCG immer mehr das Spiel, war mit der Zeit die tonangebende Mannschaft und kam zu weiteren Torchancen. Fabio Pflumm kam, nachdem der Keeper ein Schuss aus spitzem Winkel von Marcel Koch abwehrte, im 16er zum Nachschuss – jedoch ging sein Volleyschuss über die Querlatte (56.).
Ab der 70. Minute erhöhte unser FCG nochmals die Schlagzahl und kam dem 3:0 immer näher. Nach einem Eckball von Andi Dehner kam Benjamin Koch im 16er frei zum Kopfball, doch ein Gästespieler stand goldrichtig und klärte auf der Linie (73.). Wenig später hatte Fabio erneut mit zwei Schussmöglichkeiten im 16er eine gute Gelegenheit zum 3:0 (75.).
Der Druck den unsere Mannschaft in der Schlussphase aufbaute wurde zunächst in der 78. Minute belohnt. Nach einem Freistoß im linken Halbfeld von Oleg Hinz, konnte Fabio die Flanke irgendwie verlängern, sodass im Fünfmeterraum Benjamin Koch bereit stand und zur Vorentscheidung einnicken konnte.
Keine 5 Minuten später fiel die Entscheidung im Topspiel. Erneut war es Benjamin Koch, welcher nach einer Ecke von Andi Dehner perfekt einlief und zum 4:0 einköpfen konnte (83.). Nach dem vierten Treffer war das Spiel gelaufen und unser FCG kontrollierte die letzten Minuten weiter das Spiel bis zum Abpfiff.
Pressekonferenz mit „Tequila’s Amateurfußball TV“:

Schon während des Spiels filmte „Tequila’s Amateurfußball TV“ fleißig mit. Nach Schlusspfiff fand dann die Pressekonferenz mit Polichronios Sidiropoulos, Trainer des FC Onstmettingen und unserem FCG Coach Fabio Pflumm im Sportheim statt.
Vielen Dank dafür an „Tequila’s Amateurfußball TV“!
Alle wichtigen Spielszenen und die Pressekonferenz könnt ihr auf FuPa und der Facebookseite von „Tequila’s Amateurfußball TV“ anschauen:
Impressionen vom Spiel:
























Werbung