
Ein typisches Herbstwetter machten den Untergrund in Boll extrem schwer zu bespielen. Der schiefe Rasenplatz war nach den Regentagen matschig und schmierig. Gefährliche Torraumszenen waren mehrheitlich Produkte von langen Bällen oder Zufällen. Am Ende hieß es leistungsgerecht 1:1 Unentschieden.
Der Spielverlauf:
1. Halbzeit
Die Partie war keine 30 Sekunden alt, da hatte der TSV Boll eine gute Gelegenheit aus spitzem Winkel. Der Schuss ging zu unserem Glück knapp am Tor vorbei. Vorausgegangen war ein langer Ball, welcher von unserer Hintermannschaft nicht geklärt werden konnte. Im weiteren Spielverlauf versuchten beide Mannschaften mit dem Spielgerät kontrolliert nach vorne zu spielen, was aber nur bedingt und phasenweise klappte. Folglich agierten beide Mannschaften überwiegend mit längeren Pässen in die Tiefe und Druck auf den „zweiten Ball“.
In dieser Phase war die Partie ausgeglichen, wobei der TSV Boll optisches Übergewicht hatte. Bei den Tormöglichkeiten war es ebenfalls ausgeglichen, wobei der TSV jeweils näher an der Führung dran war. Zwei TSV-Chancen fanden nicht den Weg ins Tor, sondern ans Aluminium. Einmal touchiert das Leder die Oberkante der Latte (19.), das andere Mal prallte es vom Pfosten zurück ins Spielfeld (30.).
Auf FCG-Seite waren die Möglichkeiten ähnlich, jedoch war der Abschluss nicht so knapp. Ein Eckball von Oleg Hinz fand den Kopf von Benjamin Koch, jedoch schaffte es „Beni“ nicht das Leder genügend Richtung Tor zu drücken, sodass das Leder über die Querlatte flog (25.). Abschlussmöglichkeiten von Andi Dehner (32. & 37.) und Marcel Koch (41.) landeten in den Händen des Keepers oder am Außennetz.

Werbung
2. Halbzeit
Kurz nach der Halbzeitpause große Aufregung im Strafraum des TSV Boll. Ein langer Ball konnte Fabio Pflumm verlängern, wurde jedoch vom herauseilenden Keeper, welcher den Ball weg fausten wollte, nur am Kopf getroffen (48.). Der eigentlich folgerichtige Pfiff zum Strafstoß blieb aus.
Kurz darauf konnte der TSV Boll ein Missverständnis im Aufbauspiel unserer Mannschaft für den Führungstreffer ausnutzen (52.). Unser FCG steckte den Rückstand gut weg und spielte weiter nach vorne. Nach einem Hinz-Eckball erneut eine sehr ähnliche Situation wie in der 48. Minute. Dieses Mal setzte Beni zum Kopfball an, traf den Ball zwar nicht perfekt, wurde aber wie Fabio mit der Faust des Keepers am Kopf getroffen, sodass dem Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb als auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Oleg souverän zum Ausgleich (58.).
In den letzten 30 Minuten blieb die Partie offen und ausgeglichen. Beide Teams hatten Chancen für den zweiten Treffer. Auf unserer Seite war Marcel Koch mit einem sehenswerten Volleyschuss aus der „zweiten Reihe“ in der 80. Minute nah dran. Noch näher dran war Massimiliano Cucca, als er die Schussbahn von Fabio’s Schuss kreuzte und plötzlich irgendwie mit Ball alleine vor dem Keeper im 16er stand. Ein Abwehrspieler bedrängte Massi bei seinem Abschluss vermutlich genug, sodass er das Leder nicht kontrolliert aufs Tor schießen konnte und nur knapp vorbei ging (88.).
Eine Kontersituation mit viel Gefahrenpotential, ebenfalls in den Schlussminuten, unterband Beni bereits im Mittelfeld clever mittels Foul. Klar, dass sich die TSV’ler samt Fans ärgerten, doch mehr als ein taktisches Foul und gelb war es nicht (86.).
Nach knapp über 90 Minuten pfiff der Unparteiische die Partie beim Stand von 1:1 ab. Die Punkteteilung geht mit dem Spielverlauf und den Tormöglichkeiten beider Mannschaften in Ordnung. Die Chance auf den „Lucky Punch“ hatten beide Teams, jedoch sollte es auf beiden Seiten nicht sein.
Impressionen vom Spiel:
Werbung