13. Spieltag: TSV Trillfingen – FCG 1:3 (1:2)

Der Spielbericht wird präsentiert von:

Nagel Haustechnik GmbH

Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.

An einem regnerischen Sonntag zeigten beide Teams ein gutes Bezirksligaspiel. Zwar hatte unser FC gefühlt mehr Ballbesitz und führte durch gute Offensivaktionen zur Pause nicht unverdient mit 2:1. Doch kam der Gastgeber mehrmals gefährlich vor unser Tor. Gleich zweimal verhinderte Nick Sulzer sehr gut nach leichten Ballverlusten einen Gegentreffer. Im zweiten Durchgang dezimierte sich der TSV in der 55. Minute durch eine rote Karte. Danach war der TSV aber nicht weniger gefährlich, doch arbeitete unser Team sehr gut gegen den Ball. Bei einem offenen Schlagabtausch in der Schlussphase machte unser FCG kurz vor Schluss durch Fabio Pflumm den Sack zu.

Der Spielverlauf:

1. Halbzeit:

Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern. Unser FC brauchte einige Zeit, um zum eigenen Spiel zu finden und kontrollierter im Ballbesitz zu sein. In dieser Zeit musste Nick Sulzer zweimal wichtig eingreifen, um seine Farben vor dem Rückstand bzw. dem zweiten Gegentreffer zu bewahren. Der Gegentreffer zum 1:0 für den TSV erfolgte nach einem Eckball. Auch nachfolgende Eckbälle der Trillfinger flogen gefährlich vor unser Tor, doch konnten diese jeweils geklärt werden.

Nach und nach fand unser FCG nun besser ins Spiel, wirkte mit Ball sicherer und kam gefährlicher vor’s Tor. Nach mehreren Standardsituationen wurde die erste Drangphase mit dem Ausgleich belohnt. Wie beim TSV war es auch bei unserem FC ein Eckball der zum Erfolg führte. Der scharf geschlagene Eckball von Mario Pflumm konnte am ersten Pfosten nicht geklärt werden und flog Finn Schoy vor die Füße. Dieser war hellwach und spitzelte das Spielgerät gedankenschnell über die Linie zum Ausgleich (37′).

Nach dem Ausgleich war unser FCG überlegen und agierte in vielen Situationen zielstrebiger und schneller als der TSV. In dieser Phase rollten viele Angriffe in Richtung TSV-Tor. Die Großchancen blieben jedoch aus. Eine sehenswerte Torchance war ein Fallrückzieher von Kevin Schneider, der jedoch im 5er geblockt wurde.

Unser FC war nun deutlich besser und drängte auf die Führung. Mehrere gute Angriffe wurden von den TSV’ler geklärt oder durch Fouls verhindert. So auch kurz vor der Halbzeit, als Micha Fuoß mit dem Ball in den 16er dribbelte und kurz vor dem Toraus per Grätsche zu Fall gebracht wurde. Der Unparteiische zeigte folgerichtig auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kevin Schneider zum 2:1 für unseren FCG (44′).

2. Halbzeit:

Nach dem Seitenwechsel hatten die Trillfinger mehr Ballbesitz und wollten schnell, aber trotzdem kontrolliert, zum Ausgleich kommen. Doch anders als im ersten Spielabschnitt wirkte unser FCG deutlich abgeklärter und noch sicherer im Ballgewinnspiel. Zwingende Torchancen der Marke „muasch macha“ für den TSV Trillfingen – Fehlanzeige.

Nach knapp 10 Minuten zeigte der Schiedsrichter einem TSV Spieler den Ampelkarton. Völlig abseits des Balles schlug der Übeltäter unseren Spielertrainer Fabio mit einem Tritt in die Beine um. Doch trotz einem Mann weniger, zeigte der TSV weiterhin eine engagierte Leistung und blieb auf Augenhöhe. Man hatte den Eindruck, dass die Gastgeber mit 10 fast besser als mit 11 Spielern spielten. Doch auch in dieser Phase blieb die FCG-Defensive ein Bollwerk.

Auch wenn der Gastgeber phasenweise mehr Ballbesitz hatte, war unser FCG im Spiel nach vorne stets gefährlich. Die erste sehr gute Gelegenheit hatte Kevin Schneider, nachdem er einen langen Pass nach einem Freistoß von Mario Pflumm kurz vor dem 16er technisch top verarbeiten konnte und aus ca. 12m abschloss. Viele hatten den Torschrei schon auf den Lippen, da zeigte der Schlussmann einen klasse Reflex und parierte zur Ecke (74′). Weitere gute Offensivaktionen für unseren FCG verbuchten Micha Fuoß, Andy Liss oder Flo Buck. Oft wurden die Situationen nicht zwingend oder kontrolliert genug zu Ende gespielt, weshalb es bis kurz vor Schluss bei der knappen Führung blieb.

Die Erlösung kam erst zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit. Nach einem Ballverlust tief in der gegnerischen Hälfte und dem schnellen Gegenpressing, kam Fabio Pflumm kurz vor dem Strafraum an den Ball. Er fackelte nicht lange und konnte das Spielgerät mit einem platzierten Flachschuss im Tor zum 1:3 Endstand unterbringen (88′).