
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nagel Haustechnik GmbH
Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.
Im Finale des diesjährigen Bezirkspokals kam unser FCG besser in die Partie und war in der ersten Halbzeit die deutlich bessere Mannschaft. Etliche Chancen zum Führungstreffer wurden jedoch leider nicht genutzt. Nach dem Seitenwechsel wurde der SVR nach einer Stunde Spielzeit klar besser. Mehrmals wurde es im FCG-16er brandgefährlich, doch der Treffer wollte auch hier nicht fallen – bis kurz vor Schluss. Mit einem Doppelschlag in den letzten 5 Minuten stellte Rangendingen die Weichen auf Sieg und schnappte sich den Pott.
Der Spielverlauf:
1. Halbzeit:
In den ersten Minuten war der SV Rangendingen optisch gesehen die überlegenere Mannschaft, doch war unser FCG in der Offensive gefährlicher. So hatte die erste richtig dicke Chance Andi Dehner nach einem tiefen Pass von Mario Pflumm. Verfolgt von drei Verteidigern und dem herauseilenden Keeper vor sich lupfte Andi das Leder. Nur wenige Zentimeter fehlten zur Führung, denn der Ball rollte nur hauchzart am rechten Torpfosten vorbei (8′).
Nach der ersten dicken Chance kam der SVR gelegentlich gefährlich in den Gefahrenbereich unseres FCGs, doch eine nennenswerte Großchance war nie dabei. Die nächste gefährliche Aktion auf Seiten unseres FCGs hatte Lukas Schwabenthan. Nach einem Ballgewinn von Kevin Schneider und Tim Wiest ging der Pass in die Tiefe auf Lukas. Am rechten 16er-Eck schloss Lukas entschlossen ab, doch konnte der Keeper den Ball zur Ecke klären (14′).

Die nächste gute Gelegenheit sah zunächst gar nicht nach einer Großchance aus. Nach einer Flanke in den 16er und einem Stockfehler, kam Kevin vor dem Tor an den Ball. Er wollte nochmals aufziehen und den Gegenspieler ins Leere laufen lassen. Doch der Abwehrspieler, welcher die Chance zunächst ermöglichte, störte Kevin in letzter Sekunde und vereitelte so die Chance (21′). Eine weitere Chance, nach „Chip“ hinter die Abwehrkette durch Andi Dehner, hatte erneut Kevin, die jedoch vom Keeper entschärft wurde (30′).
Nur wenig später prüfte erneut Kevin den Rangendinger Schlussmann. Mit einem Fernschuss zwang Kevin den SV-Keeper zu einer Glanzparade und klärte den Schuss zur Ecke (32′). Kurz vor Pausenpfiff hatte Fabio Pflumm eine Halbchance, als er vor dem 16er plötzlich an den Ball kam. Der Keeper war zum Zeitpunkt des Abschlusses weit vor dem Kasten, da dieser ins Kopfballduell mit Kevin musste. Fabios Schuss ging jedoch leider etwas überhastet über den Kasten. So blieb es beim 0:0.
2. Halbzeit:
Die Anfangsminuten der zweiten Hälfte verliefen überwiegend ausgeglichen mit zunächst wenig Torraumszenen. Durch mehrere Torschüsse, die jedoch allesamt zu harmlos waren, wirkte unser FCG zunächst optisch überlegen.
Die erste gute Chance der zweiten 45 Minuten gehörte unserem FCG. Nach einem Pass in die Tiefe von Andy Liss auf Lukas Schwabenthan war dieser über rechts durch und flankte scharf in die Mitte. Am ersten Pfosten rettete ein Rangendinger erneut in letzter Sekunde per Grätsche vor dem einlaufenden Kevin, welcher nur noch den Fuß hätte hinhalten müssen (59′).
Wenig später waren es erneut Kevin und „Schwaby“, die eine Großchance kreierten. Ein gut getimeder Pass von Kevin durch die Schnittstelle konnte Schwaby vor dem Keeper erlaufen, diesen umkurven und aus extrem spitzem Winkel abschließen – leider war der Winkel zu spitz, sodass das Leder vom Außenpfosten ins Toraus prallte (62′).
Quasi mit dieser Großchance wurde der SV Rangendingen in der eigenen Offensive deutlich zielstrebiger und kam immer öfters sehr gefährlich vor unser Tor. Unser FCG wurde dagegen unpräzise im Passspiel und ermöglichte so dem SVR gute Gegenangriffe. In der Schlussphase wurde so Rangendingen deutlich spielüberlegen und kam letztlich mit einem gut zu Ende gespielten Konter in der 85. Spielminute zur fälligen Führung. Wenig später folgte nach einem Eckball das 2:0.
Insgesamt hatte der SVR bessere erste 10 und letzte 30 Minuten, die mit einer effizienteren Chancenverwertung zum Sieg reichten. Und jeder Fußballer kennt es – „wer seine Chancen nicht nutzt, wird irgendwann bestraft.“ Bitter für unseren FCG. Dennoch sind wir stolz auf das Erreichte und beglückwünschen den SV Rangendingen zum Pokalsieg.
Die Impressionen vom Spiel werden präsentiert von:
Eventfotografie Maximilian Schwabenthan






















