16. Spieltag: TSV Geislingen – FCG 1:5 (1:1)

Das Tor zur erneuten Führung durch Benjamin Koch

Im ersten Rückrundenspiel bzw. dem ersten Pflichtspiel 2022 kam unser FCG nur schwer in die Partie. Über weite Strecken der ersten Halbzeit kam man nicht zu seinem Spiel. Entsprechend waren die ersten 45 Minuten absolut nicht zufriedenstellend. Im zweiten Spielabschnitt wurde vieles deutlich besser, was dann ab circa einer Stunde Spielzeit mit regelmäßigen Torchancen und folglich auch Toren belohnt wurde. Mit der deutlich besseren zweiten Halbzeit war der Auswärtssieg dann letztendlich verdient.

Der Spielverlauf:

1. Halbzeit:

Zunächst sah alles nach einem typischen ersten Abtasten beider Teams mit wenig Strafraumszenen aus – nach langer Winterpause auch nicht überraschend. Jedoch merkte man relativ schnell, dass die Zielstrebigkeit bzw. der geordnete Druck nach vorne unseres FCGs fehlte. Viele sehr gute Ansätze aus den Vorbereitungsspielen waren wie vergessen.

Dennoch konnte unser FCG nach einer Standardsituation mit 1:0 in Führung gehen. Nach dem Freistoß aus dem Halbfeld fiel die Kugel vor die Füße von Andi Dehner, welcher am 5er-Eck clever auf den im Rückraum lauernden Fabio Pflumm zurück passte. Fabios Schuss durch Freund und Feind hindurch wurde noch vom Keeper pariert, welcher jedoch beim Nachschuss von Benjamin Koch chancenlos war (19′).

Der Schuss von Fabio unmittelbar vor dem 1:0 Führungstor

Die Hoffnung, dass dieses Tor eine Art Dosenöffner war und unser FCG nun besser ins Spiel findet verpuffte, da man sich nach wie vor schwer tat. Obendrein hatte unser Team sehr viel Glück, als der Schiedsrichter nicht auf den Elfmeterpunkt zeigte, als ein Geislinger Spieler im Strafraum deutlich hörbar am Bein getroffen wurde und zu Boden ging (28′).

Durch das nicht gute Spiel unseres Teams witterte der Gastgeber seine Chance und war auch in vielen Spielphasen der ersten 45 Minuten optisch überlegen. Nicht extrem überraschend kam dann die Quittung und der nicht unverdiente 1:1 Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit.

2. Halbzeit:

Nach dem Pausentee agierte unsere Mannschaft deutlich besser in vielen Offensivaktionen. Noch erspielte man sich in den ersten Minuten keine Hochkaräter, doch spürte man den Willen und die Zielstrebigkeit nach vorne. Diese Offensivbemühungen wurden letztendlich mit dem erneuten Führungstreffer für unseren FCG belohnt. Nach einem geklärten Eckball konnte Lukas Beck den ‚zweiten Ball‘ mit einer schönen Flanke wieder in den Gefahrenbereich zu Benjamin flanken, welcher sehr cool und überlegt das Leder ins Tor schoss (61′).

Dieses Mal war der Führungstreffer wirklich eine Art ‚Dosenöffner‘. Nach dem 2:1 spielte unser FCG deutlich besser, geordneter und zielstrebiger nach vorne. So ging es nur sechs Minuten, bis der nächste Treffer gelang. Nach einer schnellen und schönen Kombination von Tim Haid über Kevin Schneider zu Andi Dehner war die komplette Hintermannschaft des Gastgebers ausgehebelt. Andi dribbelte in den 16er und schob eiskalt zur 3:1 Führung ein (67′).

Das 3:1 – die Vorentscheidung in Minute 67.

In der Schlussphase der Partie kam vom Gastgeber, wie über weite Phasen der zweiten Halbzeit, wenig bis gar nichts. Unser FCG spielte hingegen munter nach vorne und kam zu weiteren Torchancen – unter anderem ein Lattentreffer nach einem Kopfball von „Abwehrturm“ und irgendwie zugleich Goalgetter Benjamin Koch. Wenig später setzte sich Lukas Schwabenthan über rechts gut durch, dribbelte in den 16er und passte quer zu Andi Dehner. Dieser leitete die Kugel per Hacke zu Kevin Schneider weiter, welcher den Ball trocken und plaziert zum 4:1 ins Tor schoss (72′).

Weitere schöne Kombinationen wurden leider nicht mit letzter Konsequenz zu Ende gespielt. Dennoch packte Kevin Schneider ein weiteres Tor oben drauf. Nach einem Eckball von Tim Wiest lauerte Kevin am ‚langen Pfosten‘ und schoss das Leder Volley direkt ins Tor (87′) zum 5:1 Endstand für unseren FCG.

Kevin Schneider mit dem Doppelpack im ersten Pflichspiel.

Impressionen zum Spiel: