14. Spieltag: SV Ringingen – FCG 0:5 (0:4)
(Nachholspiel) Bei Nebel und teilweise gefrorenem Rasenplatz war die Partie phasenweise nicht unbedingt ein Leckerbissen. Dennoch erspielten sich unsere Kicker erneut eine Vielzahl an Torchancen, die oft nicht konsequent genutzt wurden. Hätte man diese konsequent in Tore umgemünzt, hätte sich der Gastgeber nicht über eine noch höhere Niederlage beschweren dürfen. #hättehättefahrradkette Am Ende stand gegen den SV Ringingen dennoch ein verdienter 5:0 Auswärtssieg zu Buche.
Der Spielverlauf:
Vor Beginn der Partie war der Nebel stark – man könnte sagen der Anpfiff stand auf #Messers schneide. Doch nur ein kurzer kritischer Blick des Schiedsrichters und die Partie ging los.
1. Halbzeit
Gleich in den ersten Minuten spielte unser FCG überlegen und mit deutlich mehr Ballbesitz nach vorne. Doch wurden die Offensivaktionen oft etwas überhastet nach vorne gespielt, sodass der SVR jeweils die Chance zur Abwehr nutzte. Nach etwas mehr als zehn Minuten hatte man das Gefühl, die Ringinger begannen sich etwas Hoffnung auf einen Punktgewinn zu machen, da es immer noch 0:0 stand.
Doch dann in der 15. Minute der #Stich mitten ins Herz. Nach einem Foul vor dem Strafraum schoss Mario Pflumm den fälligen Freistoß über die Mauer hinweg in den SVR-Kasten zur längst überfälligen Führung. Doch wer gedacht hatte, dass dies der „Dosenöffner“ für weitere Tore war, der hat sich #geschnitten – zunächst.
Denn in den folgenden Minuten war das Bild dasselbe. Unser FCG hatte deutlich mehr Ballbesitz und der SVR schlug lediglich die Bälle mit viel Hoffnungsgrüßen nach vorne. In Halbzeit eins hatte der Gastgeber lediglich eine Chance nach einem Freistoß, welchen Marvin Haid mit einem guten Reflex zur Ecke klärte (25′).
Ab cirka der 20. Minute agierten unsere Kicker deutlich besser, da man trotz des schwierigen Untergrunds den Ball gut durch die eigenen Reihen zirkulieren lies und so kontrollierter in den Gefahrenbereich kam. Dadruch erhöhte sich die Anzahl der Torchancen nochmal und es war nur eine Frage der Zeit bis das zweite FCG-Tor fiel.
Mehrmals eine super Gelegenheit hatte Flo Buck, welcher sich oft gut in Szene setzte, jedoch entweder das Tor knapp verfehlte oder der Keeper glänzend parierte (22′, 27′). In Minute 29 konnte sich dann Marcel Koch über die rechte Seite gut durchsetzen und brachte den Ball noch irgendwie in die Mitte. Dort wartete Fabio Pflumm und konnte das Leder aus ca. 10 Meter kontrolliert bzw. #messerscharf ins Tor zum verdienten 2:0 unterbringen.
Nur drei Minuten später durfte sich Tim Wiest das erste Mal als Torschütze für den FCG eintragen. Seine Flanke aus dem Halbfeld fand den Weg ins Tor, da der Keeper, welcher davor oft stark parierte, den Ball „flutschen“ lies – 0:3 für unseren FCG (32′). Erneut nur drei Minuten später jubelten die mitgereisten FCG-Fans erneut. Nach einem schönen Angriff und einem strammen Schuss von Heiko Haid aus ungefähr 20 Meter stand es 0:4 für unseren FCG (35′). Vor der Pause gelang kein weiterer Treffer mehr.
2. Halbzeit:
Die zweite Halbzeit pflätscherte zunächst mehr oder weniger vor sich hin und unsere Männer konnten nicht an die gute Phase vor dem Pausenpfiff anknüpfen. Die Gastgeber kamen auch gelegentlich durch lange Bälle in unsere Hälfte, doch waren die Abschlüsse bzw. Torannäherungen zu harmlos.
Nach und nach erarbeiteten sich unsere Kicker wieder gute Offensivaktionen und Chancen. Einmal mehr war es Flo, welcher mit guten Dribblings die Abwehr mehrmals aushebelte und entweder erneut am Keeper oder sonstigem Fuß scheiterte. Sein 12. Saisontreffer wollte an diesem Tage einfach nicht gelingen und ärgerte Flo dementsprechend – ihm ging sprichwörtlich das #Messer in der Hose auf.
Luis Beck, welcher mit frischer Energie von der Bank kam und dem Offensivspiel neuen Schwung verleihte, konnte sich mit seiner ersten guten Chance direkt in Szene setzen – doch scheiterte er zunächst ebenfalls am Keeper (59′). Besser machte er es zwei Minuten später, als er nach einem schnellen Angriff den Ball im Strafraum kontrollieren und überlegt zum 0:5 für unseren FCG einschieben konnte (61′).
In der letzten halben Stunde waren die Gastgeber gelegentlich mit Befreiungsschlägen und zum Teil auch gezielten Pässen in unserer Spielhälfte, wobei auch hier keine nennenswerte Großchance entstand.
Anders bei unserem FCG. Eine große Anzahl an guten Chancen für den 6. Treffer konnten abermals nicht genutzt werden: Luis Beck erneut mit einem Schuss aus spitzem Winkel (68′), Andi Dehner per Kopf nach einem Eckball (69′) und einem Schuss nach schöner Vorarbeit von Luis (77′), Flo mit einem Schuss, welcher leider von Heiko abgelenkt wurde (84′), um nur die dicksten Möglichkeiten zu nennen.
Nach 90 Minuten hieß der verdiente Sieger FC Grosselfingen mit einem ungefährdetem 5:0 Auswärtssieg. Die Ringinger taten gut daran, sich nur auf’s Verteidigen zu konzentrieren – anders wären sie sonst vielleicht ins offene #Messer gelaufen und hätten vielleicht auch weit aus mehr Gegentore kassieren können. Sei’s drum – wir nehmen die Wortspielerei der Gastgeber auf und bedanken uns für die drei Punkte – beste Grüße „die Messerstecher vom Alten Berg“. Bleibt gesund und spätestens bis zum Rückspiel.