4. Zonenturnier + Trainervorstellung

TRAINERVORSTELLUNG

Bevor wir am Samstag mit dem Zonenturnier starten möchten wir am Samstag pünktlich ab 15.00 Uhr unseren Trainer der nächsten Saison vorstellen. Des weiteren wird die Mannschaft, allgemeines um die Jugendabteilung und den Verein bekannt gegeben. Alle Interessierten sind herzlich dazu ins Sportheim eingeladen.

ZONENTURNIER

Zum vierten Mal richten wir am Samstag, den 29.06.2019 ab 15.30 Uhr unser Zonenturnier aus. Die Gesamte Bürgerschaft ist dazu recht herzlich eingeladen.

Bei diesem Turnier geht es anders als im herkömmlichen Fußball nicht allein um das gewinnen, sondern darum mit viel Spaß und Bewegung für ein wenig Unterhaltung auf und vielleicht auch neben dem Platz zu sorgen. Wir hoffen auf regen Besuch aus der Gemeinde und ein hoffentlich verletzungsfreies, schönes Turnier. Zum Essen gibt es Pommes, Rote Würste und Schnitzelweckle.

Hier nochmal die Einteilung der Zonen:

Die Trennung der Gebiete und die dadurch entstehenden Zonen ist ganz simpel, Talbach und die Hauptstraße gelten als Trennungslinie und somit entstehen 4 Zonen. Eine Fünfte Zone wurde auch noch dazu genommen, die „Ausweatiga“ genannt Outlaws.

Die Zone 1 (Nordwest) dies ist der Bereich Marktplatz bis Nikolaus links der Hauptstraße. Zonencoach Harald Keller (01724165985).

Die Zone 2 (Nordost) ist der Teil rechts der Bruderschaftsstraße und östlich des Talbachs. Grob von der Hofstattstraße bis Unter Lauen. Zonencoach ist Andy Buck (0157 70298826).

Die Zone 3 (Südwest) geht vom Talbach (westlich) bis zu Winema, also Oberdorf, Strupfe, Bettwiesen und Bisinger Wasen. Zonencoach Schwabenthans (0173 3101843) und Peter Lenhart.

Die kleinste Zone ist Zone 4 (Südost) welche sich vom Talbach (östlich) bis zum Raichbrunnen erstreckt. Zonencoach ist Matthias Beck (0162 6807831).

Dann gibt es noch die Zone 5 (Outlaws), hier spielen alle ehemaligen Bewohner oder Spieler der Gemeinde Grosselfingen. Zonencoach Marvin Haid (0174 2437632).

Die Turnierreglen entsprechen nicht denen des herkömmlichen Fußballspiels.

Hier sind nochmal unsere Zonenturnier-Regeln:

Unser Motto- Ganz Grosselfingen trifft sich auf dem alten Berg

  • Der Spaßfaktor soll im Mittelpunkt stehen
  • Die Kameradschaft und die Dorfgemeinschaft soll gefördert werden
  • Fairness beispielhaft vorleben
  • Sich mit den Siegern freuen und ein guter Verlierer sein
  • Kennenlernen und neue Freundschaften knüpfen
  • Spiel für Alt und Jung   

Allgemein Regeln

  • Bevor das Turnier beginnt muss die Mannschaft ordnungsgemäß bei der Turnierleitung namentlich gemeldet werden.
  • Es gelten die allgemeinen Fußballregeln (Überwacht durch Turnierorganisation und Schiedsrichter).
  • Es wird mit Abseits gespielt. Alle Freistöße erfolgen indirekt, der Abstand der Mauer muss mindestens 9 Meter betragen.
  • Jeder darf nur in der Zone spielen wo er derzeit wohnt, ohne Ausnahme. Nicht in Grosselfingen wohnende Personen dürfen nur bei den Outlaws (Aktive Fußballer des FC Grosselfingen und ehemalige Bewohner aus Grosselfingen) spielen.
  • Gespielt wird auf einem Kleinfeld (von 16er zu 16er) mit großen Toren.
  • 3 Ecken bedeuten einen Elfer. Es wird generell ohne Eckball gespielt.

Einwechslungen

  • 9 Spieler pro Mannschaft mit beliebig vielen Einwechselspielern, welche beliebig oft ein und ausgewechselt werden dürfen.
  • Es darf fliegend ohne die Zustimmung des Schiedsrichters ein- und ausgewechselt werden
  • Das korrekte Wechseln ist Pflicht (Der Einwechselspieler darf erst auf das Feld, wenn der Auswechselspieler das Feld verlassen hat). Wird diese Regel nicht eingehalten erfolgt eine 2 Minuten Zeitstrafe.

Mindestgröße einer Mannschaft

  • Gespielt wird mit 9 Feldspielern, mindestens 1 Mädchen/Frau muss immer auf dem Feld sein, ansonsten muss mit 8 Spielern gespielt werden.
  • Wenn eine Mannschaft keine 6 Spieler stellen kann gilt das Spiel als verloren.

Aktive Spieler

  • Maximal 3 aktive Spieler (Als aktiv gelten Jugendspieler ab 17 Jahren (Jg.2002) und Spieler mit mehr als 5 Spiele in einer ersten oder zweiten Mannschaft) dürfen auf dem Feld stehen. Wird diese Regel nicht eingehalten erfolgt eine 2 Minuten Zeitstrafe. Betrachtungszeitraum von vergangenem bis zum aktuellen Zonenturnier
  • Nicht zu den aktiven Spielern zählen ehemalige Aktive die als Aushilfe im aktiven Bereich (erste und zweite Mannschaften) tätig waren.

Besondere Regeln Zonenturnier Grosselfingen

  • Ein Tor der Mädchen/Frauen zählt doppelt. (Beim Elfmeterschießen zählt das Tor jedoch nur einfach)
  • Im Spiel dürfen die Elfmeter nur durch Mädchen/Frauen ausgeführt werden
  • Spielzeit 2 x 12 Minuten, 5 Minuten Pause.
  • Altersbegrenzung 14 – 99 Jahre.
  • Bei einem Unentschieden bekommen beide Mannschaften je einen Punkt. Durch das anschließende Elfmeterschießen kann die Siegermannschaft noch einen weiteren Punkt gewinnen.
  • Alle Zonen spielen gegeneinander.
  • Nach jedem 10 Tor gibt es ein Freigetränk für den Schützen.
  • Das Grätschen gegen einen Spieler ist verboten und führt zum Freistoß für den Gegner.

Preisgeld

  • Es wird kein Preisgeld ausgeschüttet, alle Mannschaften erhalten eine Kiste Bier und eine Flasche Sekt.
  • Der Turniergewinner erhält zudem den von der Zimmerei Jörg Heinrich gespendeten Wanderpokal, welcher durch die Gewinner-Zone graviert werden muss.