20. Spieltag: FCG – SV Heselwangen 2:0 (2:0)

Im Heimspiel bei perfektem Fußballwetter siegt unser FCG gegen den SV Heselwangen hochverdient mit 2:0. Der Gast war wohl nur auf Schadensbegrenzung aus, da dieser über die gesamte Spielzeit kaum Offensivbemühungen zeigte. Anders unser FCG, welcher mit mehreren Hochkarätern das Ergebnis hätte in die Höhe treiben können bzw. müssen.

Der Spielverlauf:

1. Halbzeit:

Von Minute eins weg war unser FCG im Dauerangriffsmodus. Der Gast beschränkte sich quasi nur auf das Verteidigen mit gelegentlichen Angriffsversuchen über lange Pässe. Eine kurze Passstafette mit anschließendem Schussversuch, der von Benjamin Koch gut geblockt wurde und ein Eckball waren die gefährlichsten Aktionen des Gastes über die gesamten 90 Minuten.

Die erste dicke Chance hatte Kevin Schneider, der nach super Pass hinter die Abwehrreihe von Mario Pflumm alleine aufs Tor dribbelte. Kevin wollte den Keeper umkurven, jedoch behielt dieser die Oberhand und konnte den Ball an sich reißen (7′).

Die nächste riesen Chance hatte unser FCG nach einem Eckball und Kopfball von Fabio Pflumm, welchen die Heselwanger mit vereinten Kräften irgendwie klären konnten (9′). Nur zwei Minuten später fiel das längst überfällige FC-Tor. Nach einem weiten Einwurf von Mario Pflumm verlängerte Benjamin Koch das Leder ins Tor zur 1:0 Führung (11′).

Eine super Möglichkeit entging unserem FCG nachdem sich Florian Buck super durchsetzte und den Ball im Strafraum quer auf Kevin passte. Sein Schuss wurde leider super zur Ecke pariert (17′). Deutlich besser machte es Kevin nach einem super FC-Angriff. Nach einer langen Passfolge und der Seitenverlagerung auf Andi Dehner, hatte dieser die nötige Zeit zur gut plazierten Flanke. Seine Flanke von links fand Kevin Schneider am langen Pfoster, der den Ball trocken zum 2:0 ins Tor köpfte (22′).

Die nächste Großchance hatte Fabio Pflumm, der ebenfalls nach einem super Pass hinter die Kette von Andi Dehner, alleine aufs Tor dribbelte, aber leider erneut der Keeper der Sieger war (30′). Wenig später machte es Fabio deutlich besser. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld köpfte Kevin das Leder an der Strafraumgrenze zu Fabio quer, welcher anschließend den Ball am Keeper vorbei ins Tor schob. Leider pfiff der Schiedsrichter das 3:0 wegen angeblicher Abseitsposition zurück (35′).

Bis zur Pause hatte unser FCG weiter viele gute Chancen. Nach 45 Minuten hätte es gut 5, 6 oder gar 7:0 stehen können, aber leider war man an diesem Tag nicht konsequent genug.

2. Halbzeit:

Nach dem Wiederanpfiff ging das muntere Offensivspiel unseres FCGs weiter, aber oft wurde ein guter Angriff nicht mit einem Tor belohnt. Gute Chancen zum 3:0 hatten Luis Beck (48′ & 55′), Kevin Schneider (62′) oder Tim Wiest (67′). All ihre Versuche wurden entweder pariert oder gingen am Tor vorbei.

Die wohl größte Chance des Spiels hatte Yannik Oesterle nach einem Angriff über rechts. Nur ca. 2 Meter vor dem Tor kam er frei zum Schuss, doch schoss es den Ball leider am Tor vorbei (70′). Auch in der Schlussphase war das Bild dasselbe: viele gute Aktionen und Chancen, aber keine Tore. Andi Dehner setzte sich gut über links durch und drang mit dem Ball in den 16er ein. Sein Querpass zu Kevin roch der Keeper und hatte noch seine Fingerspitzen entscheidend dran, sodass die Chance dahin war (84′).

Klar war, dass dem Heimsieg nichts im Weg steht. Auch weil der Gast so gut wie kein Offensivspiel hatte und nie gefährlich vor unser Tor kam. Dementsprechend war es nach dem Abpfiff und dem hochverdienten Sieg dennoch etwas ärgerlich, so viele Chancen liegen gelassen zu haben. Entsprechend lauten die Ziele für das nächste Heimspiel gegen Isingen/Brittheim: gewinnen, wieder viele Chancen erarbeiten & folglich die Chancenverwertung deutlich zu verbessern.