AH Schlachtplatte

Aus dem Beitrag von Elisabeth Wolf auf swp.de:

Hockete: Das AH-Team bietet deftige Speisen und gemütliche Geselligkeit.

Dampfende Kessel und Düfte nach Sauerkraut und Kesselfleisch locken am Samstag, 19. Januar, ab 11 Uhr auf den Alten Berg in Grosselfingen ins Sportheim. Bereits zum siebten Mal veranstalten die AH-Fußballer des FC Grosselfingen das traditionelle Schlachtfest im Sportheim. In den Jahren davor fand es auf dem Marktplatz in Grosselfingens Ortsmitte statt.

Das Schlachtfest erfreut sich in all den Jahren sehr großer Beliebtheit, viele Gäste nehmen das Angebot wahr. Die Veranstalter hoffen, dass sie auch wie in den vergangenen Jahren viele Gäste begrüßen können, die von dem kulinarischen Angebot Gebrauch machen und sich das deftige Essen schmecken lassen.

Die AH-Küche hält eine deftige Schlachtplatte mit Kesselfleisch, Blut- und Leberwurst, Kartoffelpüree, Sauerkraut und frischem knusperigen Bauernbrot bereit, dazu die Zutaten wie: Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Wem dies zu deftig ist, der kann auch leckere Bauernbratwürste oder frische Saitenwürstle genießen.

Die Speisen werden nicht nur im Sportheim an den Tischen serviert, sie können auch in geeigneten Behältern im Straßenverkauf abgeholt werden. Die Behälter müssen von Zuhause mitgebracht werden. Der Straßenverkauf beginnt um 11.30 Uhr.

Die Gäste die das Essen im Sportheim einnehmen, werden dort auch mit Getränken versorgt. Die Geselligkeit und Kameradschaft werden gepflegt, und wer sich über den Verein informieren will, ist dort ebenfalls an der richtigen Stelle.

Die Organisation des Schlachtfest teilen sich AH-Fußballabteilungsleiter Manfred Oesterle, Alexander Klotz und Harald Keller, weitere AH-Mitglieder helfen, damit alles reibungslos abläuft.

Autor: Elisabeth Wolf swp.de