1. Bambini Hohenzollernpokal 2025

Ein Tag für die Generationen – und für die Zukunft des Sports

Am Samstag, den 05. Juli 2025, wurde in Grosselfingen auf unserem Alten Berg ein neues Kapitel in der Geschichte des Sparkassen Hohenzollernpokals aufgeschlagen: Zum allerersten Mal fand im Rahmen des traditionsreichen Turnierwochenendes ein Bambini-Turnier statt – der 1. Bambini Hohenzollernpokal.

Ein Turnier für die Kleinsten – mit ganz großem Herz

Auf dem Alten Berg verwandelte sich das Spielfeld in eine bunte Bühne für unsere jüngsten Fußballhelden – und was für ein Spektakel es war! 17 Mannschaften aus der Hohenzollernpokal-Gemeinschaft folgten der Einladung unseres FC Grosselfingen und sorgten für ein mitreißendes Turnier, das vor allem eines war: ein Fest für die Kinder.

Jede Szene, jedes Spiel, jeder Pass war von echter Begeisterung getragen – die Kinder lachten, rannten, jubelten, kämpften und hatten sichtbar Freude bei allem, was sie auf dem Platz erlebten. Es war zu spüren: Für diese Kinder war dieser Tag etwas ganz Besonderes.

Spaß und Fair-Play stehen im Vordergrund

Gespielt wurde im Fair-Play-Modus, ganz ohne Ergebnisdruck, denn es ging nicht um Tore oder Tabellen – sondern um das gemeinsame Erlebnis, um Teamgeist, Spaß und erste Schritte auf dem Fußballfeld. Und genau das machte diesen Tag so wertvoll: Kinder, die gemeinsam spielen, gemeinsam lachen, einander anfeuern und sich fair begegnen – das ist echter Fußballgeist.

Sport – ein wichtiger Teil der Kindheit sowie Gesellschaft

Am Samstag standen Aktive, Bambinis und die AH nacheinander gemeinsam auf dem Platz – und zeigten eindrucksvoll, was der Sport verbindet: Menschen jeder Altersklasse, die ihre Leidenschaft teilen. Besonders für die Kinder war es inspirierend, Teil dieses besonderen Tages – dem „Tag der Generationen“ zu sein und zu erleben, wie Fußball Menschen zusammenbringt.

Schon im Bambini-Alter zeigt sich, wie wertvoll Sport in der Gemeinschaft ist. Kinder lernen spielerisch, was es heißt, Teil eines Teams zu sein. Sie übernehmen Verantwortung, feiern gemeinsam Erfolge – oder trösten sich, wenn etwas nicht klappt. Sie stärken ihr Selbstvertrauen und entwickeln soziale Fähigkeiten, die sie ihr ganzes Leben begleiten werden. Der Fußball bietet einen geschützten Raum, in dem sich Kinder ausprobieren, wachsen und über sich hinauswachsen können – mit Spaß und in Gemeinschaft.

Dank an die Macher und Unterstützer

Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren der drei Bambini-Spielfelder, die nicht nur mit ihrer Namensgebung für ein besonderes Ambiente sorgten, sondern damit auch die Bedeutung des Nachwuchssports in unserer Region unterstrichen haben. So spielten die Kinder auf dem TW Malerwerkstatt Bambini Spielfeld, Yamaha Zentrum Zollernalb Bambini Spielfeld und Autohaus Karsch Bambini Spielfeld – drei Plätze, drei Namen, die den Tag für viele kleine Fußballerinnen und Fußballer noch ein Stück unvergesslicher gemacht haben.

Ein besonderes Dankeschön gilt Marco Dehner, dem Jugendkoordinator des FC Grosselfingen 1910 e.V., der mit großem Engagement und viel Herzblut die Organisation des Turniers übernommen hat. Unterstützt wurde er dabei von Hans-Jürgen Schwabenthan sowie weiteren engagierten Mitgliedern der Vorstandschaft.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch von Ronja Eibl, Mountainbike-Spitzensportlerin und gebürtige Grosselfingerin. Als Patin des Turniers ließ sie es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Marco Dehner und Hans-Jürgen Schwabenthan die Medaillen an alle Kinder zu übergeben – ein bewegender Moment für die kleinen Sportlerinnen und Sportler, die diesen Tag sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.

Ein voller Erfolg – mit ganz viel Herz

Der 1. Bambini Hohenzollernpokal war ein voller Erfolg – nicht, weil jemand gewonnen hat, sondern weil alle Kinder an diesem Tag gewachsen sind: an ihren Aufgaben, im Spiel, im Team. Sie hatten Spaß in jeder Sekunde, spürten, dass sie gesehen und gefeiert werden – genau so, wie sie sind.

So fühlt sich Fußball an. So fühlt sich Gemeinschaft an. Und so wächst Begeisterung fürs Leben.

Unvergessliche Momente in starken Bildern.

Alle Highlights: