20. Spieltag: Spvgg. Trossingen – FCG 4:2 (1:2)

Auf ihrem Kunstrasen zeigten die Gastgeber aus Trossingen, warum sie berechtigterweise lange Zeit um die ersten Plätze mitgespielt haben. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Trossinger konnte unser FCG mit Disziplin, Ehrgeiz und Mut mit einer Führung in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel ließ man die Tugenden vermissen, weshalb die Spvgg. Trossingen schnell zum Ausgleich und folgerichtig das Spiel zu ihren Gunsten drehen konnte.

Der Spielbericht wird präsentiert von:

Nagel Haustechnik GmbH

Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.

Der Spielverlauf:

1. Halbzeit:

Die Hausherren waren ab Minute eins im eigenen Ballbesitz die besser spielende Mannschaft, jedoch ohne sich zwingende Torchancen zu erspielen. Unsere Männer verhielten sich gegen den Ball diszipliniert und spielten bei Ballgewinn schnell und direkt nach vorne. Der Lohn waren mehrere gute Aktionen und zum Teil gute Chancen.  

Eine dieser Chancen resultierte aus dem beherzten Nachsetzen von Ben Rager, der nach einem langen Pass schneller am Ball war als der Gegner und so in den Strafraum dribbeln konnte. Aus spitzem Winkel passte er ins Zentrum zu Marko Blazevic, der nur noch einschieben musste (12‘).       
Die Gastgeber blieben im Anschluss über zum Teil lange Pässe oder kurze Passstafetten auf deren linke Offensivseite stets gefährlich. Doch erneut war es unser FCG der netzt. Bei einem Eckball von Mario Pflumm konnte Micha Fuoß den einfliegenden Ball an den zweiten Pfosten verlängern, an dem Kevin Schneider parat stand und zum 2:0 einköpfen konnte (27‘). Kurz danach erhöhte Marko Blazevic mit seinem zweiten Treffer zum 3:0, doch der Unparteiische meinte, eine Abseitsstellung gesehen zu haben – Schade!    

Lange Zeit konnten die FC-Männer die Gastgeber gut vom eigenen Tor fern halten, sodass es umso bitterer war, dass der Anschlusstreffer zum 1:2 gefühlt einfach vermeidbar in dessen Entstehung war (42‘). So ging es mit einer knappen 2:1 Pausenführung in die Kabinen.

2. Halbzeit:

Nach dem Seitenwechsel wirkte unsere Elf noch nicht ganz wach, sodass den Trossinger schnell der 2:2 Ausgleich gelang (47‘). Erneut waren es in der Entstehung unglückliche Aktionen, welche dem Gastgeber zum Abschluss von der Strafraumkante einluden. Der erste Abschluss konnte zunächst geblockt werden, doch der Trossinger Spieler schaltete deutlich schneller und war mit dessen zweiten Versuch erfolgreich.

Nach dem schnellen Ausgleich wirkte es so, als wolle unser FC gar nicht mehr großartig mutig oder gezielt nach vorne spielen. Viele Bälle flogen schnell über Freund und Feind hinweg in die Spielhälfte der Gastgeber. Diese konnten zwar mit feinem Passspiel die Partie optisch deutlich überlegen gestalten, doch eine deutliche Großchance sprang zunächst nicht heraus.            

So brauchte es erneut die Einladung unserer Mannschaft, damit die Männer in Rot Grund zu jubeln hatten. Ein Rückpass zu unserem Keeper und dem etwas zögerlichen geplanten Befreiungsschlag machte sich deren Stürmer zu nutze. Dieser lief unseren Keeper Nick Sulzer an und sprang in den Befreiungsschlag, sodass der Ball an ihm abprallte und so unglücklich direkt ins FC-Gehäuse zum 3:2 flog (70‘).         

Wenige Minuten später zeigte der Unparteiische etwas kleinlich auf den Punkt zum Strafstoß für die Hausherren. Mit dem verwandelten Elfmeter und dem 4:2 war die Partie mehr oder weniger gegessen. Die Hausherren ließen den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen – unser FCG hatte offensiv kaum bis gar keine Akzente mehr. So gut die Partie mit der 2:0 bzw. eigentlichen 3:0 Führung startete, so schlecht verlief sie ab dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause. Am Ende leider ein verdienter Heimsieg für die Spvgg. Trossingen.