16. Spieltag: FC Suebia Rottweil – FC Grosselfingen 3:4 (1:3)

Der Spielbericht wird präsentiert von:

Nagel Haustechnik GmbH

Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.

Die erste Halbzeit gehörte zu sehr großen Teilen klar unserem FCG. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit und Glück vor dem Tor, hätten sich unsere Männer eine noch komfortablere Pausenführung erarbeiten können. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich unsere Männer deutlich anders. Vieles wirkte nicht mehr entschlossen genug und man gab dem Gastgeber in vielen Belangen zu viel Raum. Wie das Gegentor in Halbzeit eins, waren die weiteren Gegentreffer zu einfach. Dennoch blieb am Ende die knappe Führung bestehen und unser FC landet zum Start in die Rückrunde den wichtigen Auswärtssieg. Mit drei Treffern zeigte sich Marko Blazevic in guter Verfassung.

Der Spielverlauf:

1. Halbzeit:

Auf dem Kunstrasen in Rottweil startete die Begegnung für unseren FCG sehr gut. Nach nicht einmal 15 Minuten Spielzeit hatte unser FCG mehrere dicke Möglichkeiten auf den ersten Treffer. Die erste nennenswerte Chance datiert auf die siebte Minute. Nach einem langen Pass von Mario Pflumm auf den linken Flügel zu Marko Blazevic, konnte dieser im 16er einen Gegenspieler umdribbeln und ins Zentrum passen. Die Abnahme vom einlaufenden Florian Buck wurde jedoch mit einer Grätsche kurz vor der Torlinie geblockt.

Nächste gute Möglichkeit hatte Marko, der nach einem tiefen Pass von Mario von links außen in den Strafraum auf den Keeper zu dribbeln konnte. Sein Schuss wurde jedoch vom Keeper gut zur Ecke geklärt (11′). Die nachfolgende Ecke bzw. die erneute Flanke, nachdem der Eckball aus dem Strafraum geköpft wurde, eröffnete am zweiten Pfosten Kevin Schneider eine gute Gelegenheit zur Führung. Doch auch hier war das Glück nicht auf unserer Seite und der schwer zu nehmende Ball konnte er nicht zwingend genug Richtung Tor schießen (12′).

Das längst fällige 1:0 für unseren FCG folgte schließlich in der 18. Spielminute nach einem tollen Angriff. Von hinten rechts ging die Reise des Balles los und ging mit mehreren Pässen durch die Mitte auf den linken Flügel zu Marko weiter. Mit einem Dribbling und dem Pass ins Zentrum, stand nur noch ein Abwehrspieler zwischen Fabio Pflumm und dem Tor. Doch mit dem letzten Pass nach rechts wurde der freistehende Vincenzo „Enzo“ Laurato bedient, der mit einem satten Schuss zur Führung einnetzte. Die Freude blieb jedoch nicht lange, da im direkten Gegenzug der Gastgeber zum Ausgleich kam.

Nach der Freude und der schnellen kalten Dusche blieb unser FCG weiterhin spielbestimmender. Zwei gute Aktionen in einem Angriff, jeweils eine von Enzo und Marko, ebneten den Weg zur erneuten Führung (25′). Nach einem schnellen Flankenwechsel von Enzo auf Marko, konnte dieser in den Strafraum dribbeln und trocken vorbei am herauseilenden Keeper zum 1:2 einschieben.

Freude über seinen ersten Treffer des Tages – Marko Blazevic (l.) mit Gratulant Lukas Beck (r.)

Kurz vor dem Pausenpfiff gab es nochmals drei nennenswerte Aktionen. In der 45. Spielminute kam Enzo im Strafraum an den Ball und wurde vom Keeper von den Beinen geholt – ob er minimal den Ball gespielt hat kann von außen betrachtet angezweifelt werden. Der Schiedsrichter zeigte jedoch nicht auf den Punkt. Nur eine Minute später donnerte Mario Pflumm einen Freistoß vom rechten Flügel an den Außenpfosten (45+1′). In der zweiten Minute der Nachspielzeit dribbelte erneut Marko mit dem Ball in den 16er und wurde deutlich zu hören am Bein getroffen und ging zu Boden. Dieses Mal kam der Pfiff zum Strafstoß. Diesen konnte der gefoulte selbst zur 1:3 Pausenführung verwandeln.

2. Halbzeit:

Die erste Halbchance in Halbzeit zwei hatte Enzo mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, den der Keeper mit gutem Stellungsspiel abfangen konnte (48′). Ab nun kam von unserem FCG leider lange Zeit nicht mehr viel und der Gastgeber kam deutlich besser ins Spiel. Nur zwei Minuten nach Enzos Schuss, musste Nick Sulzer einen Schuss aus kurzer Distanz klasse zur Ecke parieren (50′). In der Folgezeit blieb Suebia spielbestimmend und kam, aus FCG-Sicht, zu einfach ins letzte Drittel bzw. in den Gefahrenbereich vor unser Tor. So dauerte es nicht lange, bis der Anschlusstreffer zum 2:3 folgte (56′).

Weiterhin blieb der Gastgeber besser im Spiel, doch hatte unser FCG hin und wieder Entlastungsphasen mit eigenen Angriffen. Diese strahlten jedoch lange nicht die Torgefahr aus, als noch im ersten Durchgang. Die wohl beste FCG Chance hatte Micha Fuoß in der 75. Spielminute mit einem Kopfball nach einem Freistoß. Leider ging der Kopfball aus ca. 7-8 Meter zentral vor dem Tor nur Zentimeter am linken Torpfosten vorbei.

Trotz der von außen schon fast spürbaren Unsicherheit und Bange vor einem späten Ausgleich, hatte unser FCG in den Schlussminuten wieder etwas mehr Ballbesitzphasen und gute Ballgewinne im Mittelfeld. Nach einem Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte wollte ein Suebia-Spieler zu ungestüm vor Tim Wiest an dem Ball sein und fällte diesen, ohne den Ball getroffen zu haben – die logische Konsequenz war der erneute Pfiff mit dem Fingerzeig auf den Punkt. Erneut schnappte sich Marko das Leder und verwandelte ähnlich wie in Halbzeit eins zum 2:4 (85′).

Leider hatten die mitgereisten FCG-Fans ein Déjà-vu aus Halbzeit eins. Erneut kassierte unser FCG im direkten Gegenzug den Gegentreffer zum 3:4 nach einem langen Pass der Gastgeber. So blieb die Partie weiterhin spannend bis zum Schlusspfiff. Dieser folgte nach fast 5 Minuten Nachspielzeit erlösend zum wichtigen Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt.