Eltern-Kind-Turnen beim FCG
Das Eltern-Kind-Turnen kann für die sportliche Zukunft Ihres Kindes von großer Bedeutung sein. Wie der DTB (Deutscher Turner-Bund) auf ihrer Homepage schreibt, stehen die Bewegungserfahrungen der Kinder im Vordergrund.
Im Eltern-Kind-Turnen, verstanden als Familienangebot, lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern/Bezugspersonen gemeinsam mit anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Hierbei steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen, mit und ohne Materialien/Geräten im Vordergrund. Durch Nachahmen und Probieren erleben die Kinder bei Fingerspielen, Bewegungsliedern, kleinen Spielen oder beim Kennenlernen von Gerätelandschaften mit Hilfe ihrer Eltern und der ÜL, die Welt des Kinderturnens. Die Eltern/Bezugspersonen sind gewünschte aktive Teilnehmer*innen, bieten Unterstützung, werden Spielgefährten oder sogar selbst zum Spielgerät!
2023, Deutscher Turner-Bund e.V.
Wir laden alle Interessierte mit Kindern von 1,5 – 4 Jahren gerne ein. Wir sind immer mittwochs von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Turnhalle der Hainburgschule in Grosselfingen. Der Jahresbeitrag beläuft sich lediglich auf 50€. Ansprechpartnerin ist Jenny Bendrin.
Nachfolgend eine kleine Galerie, wie das Eltern-Kind-Turnen bei uns aussehen kann. Wir hoffen in der Zukunft viele bekannte sowie neue Gesichter zu sehen.