12. Spieltag: FCG – TSV Benzingen 1:0 (1:0)
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nagel Haustechnik GmbH
Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.
Im Nachholspiel zeigte unser FCG nicht sein allerbestes Spiel, doch ging man nach 90 Minuten nicht unverdient als Sieger vom Platz. In einer überwiegend ausgeglichenen Partie hatte unser FCG die besseren Tormöglichkeiten. Trotzdem blieb es durch die knappe 1:0 Führung aus der 20. Minute bis zum Schlusspfiff spannend.
Der Spielverlauf:
1. Halbzeit:
Unser FCG forcierte es, den Ball durch Passspiel ins vorderste Drittel zu bewegen – der Gast agierte mehr mit direkten langen Pässen. So ging es in den Anfangsminuten munter hin und her ohne, dass sich ein Team eine Großchance erspielte. Folgerichtig wurde der Treffer des Tages nach einem Standard durch Kevin Schneider erzielt. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld von Mario Pflumm segelte zum langen Pfosten, an dem Kevin das Leder direkt ins Tor schoss (20‘).
Mit der Führung im Rücken übernahm unser FCG etwas mehr das Kommando und hatte durch den größeren Anteil an Ballbesitz folglich auch mehr Torgelegenheiten. Zwei gute Angriff über links mündeten in Flankten, die jeweils keinen Abnehmer im Zentrum fanden. Auch Schüsse von Micha Fuoß, Tim Wiest oder Fabio Pflumm landeten allesamt nicht im Gästetor.
Nach einiger Zeit konnte der Gast mit dem einen Gegentor glücklich sein. Trotzdem hatte auch der Gast immer wieder gute Angriffe die durch Nick Sulzer oder der FC-Hintermannschaft vereitelt wurden. Somit war die knappe Pausenführung gerechtfertigt.
2. Halbzeit:
Nach dem Seitenwechsel sah man die Bemühungen der Gäste den Ausgleich zu erzielen anhand der Spielweise direkt an. Im eigenen Ballbesitz wollten die Benzinger kaum Zeit verlieren und spielten kaum „hinten rum“. Vom Keeper ging es meist über deren linken Seite nach 1-2 Pässen schnell und kompromisslos nach vorne. Mit wenigen Ausnahmen kamen die Gäste mit dieser Spielweise gefährlich vor’s FC-Tor. Insgesamt war die FC-Defensive samt Nick Sulzer gemeinsam stark und ließ keine Torchance der Marke „100%ige“ für die Gäste zu.
Auf der anderen Seite hatte unser FCG bessere Chancen die Führung auszubauen. Die wohl beste Chance war natürlich der Elfmeter in der 66. Spielminute, nachdem Micha Fuoß im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Leider blieb die Serie der nicht verwandelten Strafstöße bestehen, da der Keeper den Ball parieren konnte. Nicht viel kleiner waren die Torchancen von Micha Fuoß kurz vor der Schlussphase der Partie. Mehrmals konnte er sich durch die Abwehrreihe durchtanken und abschließen. Jeweils folgte bei den Gästen Erleichterung, da der Ball meist nur knapp am Gehäuse vorbei ging.
Weitere Möglichkeiten hatten zum Ende der Partie Marko Blazevic und abermals Micha Fuoß, bei denen jeweils die Gäste in letzter Sekunde klären konnten. Der Spielbericht liest sich zwar so, als wäre unser FC mit den mehreren Chancen deutlich besser gewesen, doch war der Spielverlauf insgesamt eher ausgeglichen.