Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nagel Haustechnik GmbH
Ihre Profis aus Grosselfingen für Heizung, Sanitär und Solar. Sie bringen Ihre Heizungs- & Sanitäranlagen auf den neusten Stand.
Endlich zeigte unser FCG sein volles Potential. Über die kompletten 90 Minuten hatte der Gast aus Bochingen nichts zu Melden. Unser Keeper Nick Sulzer war zwar in ein oder zwei Aktionen involviert, doch einen Torschuss musste er nicht parieren. Nach vorne lief die FCG-Offensivmaschinerie heiß und vollendete klasse herausgespielte Torchancen eiskalt. Am Ende steht ein überragender und auch in der Höhe verdienter 7:0 Heimerfolg.
Der Spielverlauf:
1. Halbzeit:
Ein mancher Zuschauer war noch nicht mal am Kassenhäuschen vorbei, da zappelte der Ball bereits im Gästetor. In der ersten Minute der Partie konnte unser FCG mit einem schönen Spielzug über die rechte Seite in Führung gehen. Zunächst passte Andy Liss von rechts in die Mitte zu Marko Blazevic, der wiederum zu Micha Fuoß passte und somit in guter Abschlussposition einnetzen konnte (1′).
Nach dem frühen Führungstor blieb unser FCG hartnäckig in Vorwärtsgang und legte nach. Erneut ging es mit Micha Fuoß nach vorne in den Gefahrenbereich, in dem er dieses Mal den besser postierten Marko sah und bediente. Dieser konnte zentral vor dem Tor die Kugel mit einem trockenen Abschluss zum 2:0 versenken (6′).
Und auch in der 12. Spielminute war es die rechte Seite, die mittlerweile auf Hochtouren lief und das 3:0 für unseren FCG einleitete. Nach einem schnellen Einwurf war Micha durch und passte kurz vor dem Toraus flach ins Zentrum, wo Ben Rager parat stand und gekonnt einschob (12′).
Nach den drei Toren, die jeweils über unsere rechte Seite eingeleitet wurden, war nun auch Mal unsere linke Seite dran. Mit einem guten Spielzug durchs Zentrum bediente Mario Pflumm Ben Rager auf der linken Außenbahn, der im Dribbling seinen Gegenspieler umkurvte und mit einem wunderschönen Abschluss, der eher ein Chip über den Keeper war, zum 4:0 vollendete (16′).
Nach den furiosen ersten viertel Stunde hatte unser FCG weitere Chancen, doch zunächst blieb es beim 4:0 – bis zur 35. Spielminute. Angefangen in unserer letzten Kette spielte Kevin Schneider und Maik Dehner hinten raus. Nach einigen Spielverlagerungen ging die schnelle Reise nach vorne bei Andi Dehner los, als er nach vorne dribbelte und in die Mitte zu Fabio Pflumm passte. Dieser leitete das Leder umgehend mit einem perfekten Chip über die Abwehr auf den durchstartenden Ben Rager weiter. Der schnelle Ben war nicht mehr einzuholen und dribbelte seitlich bis in den 16er und passte quer auf den von rechts mitgelaufenen Micha, der nach Ballannahme das Leder zum 5:0 einschießen konnte (35′).
Noch vor der Pause hätte Kevin Schneider fast auf 6:0 gestellt, als sein Abschluss nach einem Eckball von der Latte zurück ins Spielfeld sprang. Bis zum Halbzeitpfiff blieb unser FCG weiterhin in allen Belangen überlegen und kontrollierte das Spiel.
2. Halbzeit:
In der Halbzeitpause nahm sich der Gast womöglich deutlich mehr vor, um noch irgendwie in die Partie zu finden und vielleicht eine Aufholjagd zu starten. Doch dieses Vorhaben durchkreuzte Mario Pflumm bereits nach zwei Minuten mit einem direkten Freistoßtor zum 6:0 für unseren FCG (47′).
Trotz der mehr als komfortablen Führung blieb unser FCG hungrig und wollte immer weiter nach vorne spielen. In der 57. Spielminute holte Marko Blazevic den Ball bei Andi Dehner von links hinten ab, dribbelte etwas in Richtung Zentrum und schlug das Leder diagonal auf den durchstartenden Micha Fuoß. Dieser profitierte, als sein Gegenspieler den Ball beim Klärungsversuch nicht richtig traf und so zu Micha durch flutschte. Dadurch hatte Micha freie Bahn zum Tor und vollendete auch diese Möglichkeit eiskalt mit einem strammen Schuss ins lange untere Eck zum 7:0 ins Tor (57′).
So stand es nach nicht einmal einer Stunde Spielzeit 7:0 für unseren FCG. In der Folgezeit ließ sich der Gast deutlich tiefer fallen und versuchte so nichts mehr zu zulassen. Dennoch blieb unser FCG gefährlich und hatte Chancen auf den 8. Treffer. Dieser wollte jedoch nicht mehr fallen. Defensiv war unser FCG auch in Halbzeit zwei perfekt. Bis auf einen Eckball hatte der Gast keine nennenswerten Aktionen in unserer Spielfeldhälfte.
Doch trotzdem muss dem Gast aus Bochingen ein Kompliment ausgesprochen werden. Selbst mit dem Spielstand, bei dem ein so mancher Kicker Wut und Frust aufbaut, blieben die Gäste stets fair und zeigten sich auch nach dem Spiel geschlossen im Sportheim!